Fassade Zubehör
Der Aufbau einer vorgehängten Fassade
stellt hohe Ansprüche an die ausführen-
den Handwerker und Betriebe. Schon
bei der Planung müssen die
Anforderungen an die Statik des
Tragwerks und der Verankerungen
berücksichtigt werden. Damit die vorge-
hängte Fassade auch sicher auf der
Unterkonstruktion sitzt, ist das
passende Montage-Zubehör unabding-
bar. Dazu gehören zum Beispiel
Fassadenschrauben für die Befestigung
auf einem Holztragwerk ebenso wie
Niete für die Montage auf Stahl- oder
Aluminium-Profilen. Festpunkthülsen,
Fugenband, Kantenimprägnierung,
Hinterschnittdübel - kurz alles, was für
eine professionelle Fassadenmontage
erforderlich ist, können unsere Kunden
ihren Erfordernissen ensprechend bei
uns erhalten.
Fassadenniete (mit farbigem Kopf)
Fassadenniete
gibt
es
in
unterschied-
lichen
Ausführungen
und
Größen
als
Stahl-
oder
Aluminium-Niete
für
jeweils
entsprechende
Aluminium-
oder
Stahl-
Unterkonstruktionen.
Sie
verfügen
über
einen
Edelstahl-Dorn
sowie
über
blanke
oder
farbig
beschichtete
Köpfe.
Wahlweise
sind
die
Niete
auch
mit
Küstenkorrosionsschutz
(einer
speziellen
Beschichtung
für
Küstenbereiche)
erhältlich.
Die
Niete
gibt
es
in
unter-
schiedlichen
Größen.
Sie
werden
im
Karton zu je 100 Stück geliefert.
Fassadenschrauben (mit farbigem Kopf)
Diese
nicht
rostenden
Edelstahlschrauben
gibt
es
in
den
Maßen
5,5
mal
40
Millimeter
sowie
5,5
mal
50
Millimeter.
Sie
dienen
der
Befestigung
der
Fassadenplatten
auf
Holzunterkonstruktionen.
Die
Köpfe
haben
einen
Durchmesser
von
15
Millimetern
und
sind
sowohl
blank
wie
auch
beschichtet
in
den
Eternit-Fassadenfarben
erhältlich.
Die
Schrauben
werden in Kartons zu je 250 Stück geliefert.
Hinterschnittdübel
Hinterschnittdübel
dienen
der
unsichtbaren
Befestigung
von
Fassadenplatten.
Sie
werden
in
die
Rückseiten
der
Platten
eingelassen.
Daran
können
dann
unterschiedliche
Systeme
zum
Aufhängen
der
Platten
befestigt
werden.
Hinterschnittdübel
gibt
es
in
verschiedenen
Größen
und
Ausführungen. Details dazu erfahren Sie auf Anfrage.
Festpunkthülsen
Bei
genieteten
oder
verschraubten
Fassadenplatten
sind
die
Bohrungen
in
der
Regel
etwas
weiter
als
der
Durchmesser
von
Niet
oder
Schraube.
Dies
verhindert,
dass
die
Platte
bei
wärmebedingter
Ausdehnung
Schaden
nimmt.
Um
dennoch
ein
Verrutschen
zu
verhindern,
dienen
Festpunkthülsen
an
jeweils
zwei
Bohrlöchern
dazu,
die
Platte
in
Position
zu
halten.
Lieferbar
sind
Festpunkt-
hülsen
aus
Aluminium
oder
Kunststoff.
Angaben
zu
Maßen,
Liefermengen und Preisen erhalten Sie auf Anfrage.
Kantenimpägnierung
Nach
dem
Zuschnitt
müssen
die
Schnittkanten
der
Fassadenplatten,
aber
auch
die
Bohrungen
gegen
äußere
Einflüsse
geschützt
werden.
Dazu
kommt
die
LUKO
803
Kantenimprägnierung
zum
Einsatz.
Das
Auftragen
erleich
-
tert
der
Profi-Applikator,
der
mit
drei
speziellen
Mikro-
faserschwämmen und Applikatorschale geliefert wird.
EPDM-Fugenband
Dieses
elastische
Kunststoffband
dient
unter
anderem
zum
Abweisen
von
Schlagregen
an
Fassaden.
Es
ist
schwarz
und
eignet
sich
insbesondere
beim
Arbeiten
mit
Holzkonstruktionen.
Das
Band
ist
70
oder
110
Millimeter
breit, auf einer Rolle sind 20 oder 25 Meter.